Impuls (Seite 19)

Vergiss DeIn eigenes Haus nicht

Das eigene Haus ist die Familie, in die man hineingeboren wurde und die, die man selbst gegründet hat. Zum eigenen Haus gehört aber auch die Familie, die man gewählt hat, Gottes Familie. Damit haben wir eine leibliche und eine geistliche Familie. Beiden gilt unsere Aufmerksamkeit und unsere Führsorge. 

Ich schäme mich des Evangeliums nicht

Das Evangelium ist die frohe Botschaft, dass Jesus auferstanden ist. Bezeugt von vielen Zeitzeugen konnte der Tod ihn offensichtlich nicht festhalten. Jesus hat den Tod überwunden. Doch diese Botschaft ist mehr als nur eine historische Notiz aus dem Jahre 32 n.Chr. Mit seiner Auferstehung nahm er Platz zur rechten Gottes. Die Gewissheit, dass Jesus heute…

Multidimensionale LIebe

Liebe hat viele Facetten und Ausprägungen. Die Predigt von Tony Cooke zeigt mit vielen praktischen Beispielen, was die Liebe Gottes ist und wie sich auswirkt.

Besitztum und Verwalterschaft

Das Reich Gottes hat viele Facetten. Eine der Wichtigsten ist, zu verstehen, dass uns alles anvertraut ist und dennoch nichts gehört. Wir sind Verwalter. Verwalter von dem, was Gott uns anvertraut – unser Leben, unser Gaben, unser Beziehungen, unser Besitz. Einfach alles. Die Frage ist, welcher Bereich gehört für Dich nicht dazu?

Entdecke die Gaben, die Du hast

Jeder von uns hat eine Begabung von Gott empfangen. Paulus benennt uns sieben Motivationsgaben, die uns im besonderen Maße befähigt einander zu dienen. Welche diese sind und wie diese sich bemerkbar machen, ist Gegenstand dieser Predigt.

Die Gnade Gottes – PLAN A ONLY

In besonderen Momenten unseres Lebens können wir erfahren, wie uns Gottes Geist auf bestimmte Dinge hinweist. Und intuitive wissen wir, dass dies für uns bestimmt ist und wir uns auf den Weg machen sollten. Doch dann kommen die Herausforderungen des Lebens und unser Weg driftet von seinem Weg ab. Rays Predigt zeigt, dass Gott stets…

Kurs halten

Was ist Dein Kompass für Dein Leben? Bist Du gut am Kurs, wenn die Nadel auf „Gute Zeiten“ steht? Paulus kennt beides, Zeiten des Überflusses und Zeiten des Mangels. Jedoch hängt sein Lebensweg nicht davon ab. Er hat einen himmlischen Kompass, durch den er in der Lage ist, unabhängig der irdischen Umstände Kurs zu halten.

Hört Nie auf zu beten

John Wesley schrieb einmal: “Es sieht so aus als ob Gott auf unser Gebetsleben begrenzt wäre – so, als ob er nichts für die Menschheit tun könne außer jemand bittet Ihn darum.“ Was Gott selbst hierzu sagt und welche Bedeutung bzw. Folgen das für unseren Alltag hat, ist Gegenstand dieser Botschaft.

Der Tempel, das Haus unseres Herrn

Warum bauen Menschen einen Tempel? Vielleicht ist es eine Art Sehnsucht, das physisch zu ehren, was man nicht greifen kann. Auch David wollte Gott ehren. Obwohl Gott dem Gedanken, ihm einen Temple zu bauen, nicht viel abgewinnen kann, lässt er den Bau eines Temples zu und erweist sogar seine Gegenwart an diesem Ort. Jesus, der…

Mehr als ein Lied

Was tun wir eigentlich, wenn wir im Gottesdienst ein Lied singen? Was auch die Antwort ist, Lobpreis hat viele Facetten. Die Wichtigste ist jedoch, dass wir uns Gott nähern. Schritt für Schritt, Strophe für Strophe. Und diese Näherung geschieht unabhängig unserer aktuellen Situation oder emotionalen Lage. Wir begegnen Gott und er begegnet uns. In dieser…